Montag, Mittwoch und Freitag. Das hatte ich tatsächlich noch nie. Während ich von August 2022 bis Januar 2023 jeden Monat mindestens einmal vor Publikum vorgelesen habe, war der Februar vergleichsweise mau. Keine Termine. Eine schöne Verschnaufpause, bevor im März drei Lesungen in einer Woche anstanden.
Montag
Am 15.3. war ich im Gemeindehaus in Neuler zu Gast. Durch die vergleichsweise „große Pause“ war ich viel aufgeregter als sonst und das, obwohl ich herzlich empfangen wurde. Der Gemeindesaal war liebevoll eingerichtet und ich hatte viel Platz für meinen Büchertisch. Dank der tollen Vorbereitung durch das Büchereiteam und dem wunderbaren Publikum, war es ein gelungener Auftakt in meine lesungsreiche Woche.
Mittwoch
Ganz besonders war auch die Lesung in der Kreissparkasse Ostalb in der Filiale in Oberkochen. Sonst ist es bei meinen Lesungen manchmal so still, dass man eine Stecknadel fallen hören kann. Nicht so in der Kreissparkasse, durch den Einsatz der Bankautomaten. Was absolut nicht gestört hat. Zum ersten Mal kam meine kleine Bühne zum Einsatz, die extra für meine Lesungen gebaut wurde. Neben Kaffee und Getränken, war es ein tolles „Meet and Read“. Am Anschluss an die Lesung, fand ein schöner Austausch mit dem Publikum statt. Da ich in Oberkochen aufgewachsen bin, ging uns der Gesprächsstoff auf jeden Fall nicht aus. Es war wieder einmal sehr schön in meiner Heimatgemeinde gewesen zu sein.
Freitag
Deutschlandweit war am 17.03.2023 die Nacht der Bibliotheken. Unter dem Motto „heimische Gewächse“ durfte ich um 22:15 Uhr in der Stadtbibliothek aus meinem Roman vorlesen. Für meine Vorstellung hatte ich - anders als sonst - nur dreißig Minuten Zeit. Eine Lesung geht in der Regel in etwa eine Stunde. Die Veranstaltung startetet um 18 Uhr und ich entschied mich, mir jede Lesung anzusehen. Eine lies ich allerdings aus und das war die Lesung vor meiner, denn ich brauchte die Zeit, um mich auf meine Lesung einzustellen. Es war spannend andere Autoren und Autorinnen aus der Region kennenzulernen und gleichzeitig auch die Lesungen aus der Sicht der Zuhörerin zu erleben. Ich konnte mir wieder sehr viel für mich selbst mitnehmen und freue mich, Teil dieser gelungenen Veranstaltung gewesen zu sein.
© Sandra Gottwaldt
Comments